-
WORD GRAMMAR
-
Verb
- Conjugation in indicative
- Person and number
- Tenses
- Voice
- Mood
- Verb categories
- Valency
- Semantic categories of verbs
- Finite / non-finite verb forms
- Noun
- Adjective
- Adverb
- Article
- Pronoun
- Preposition
- Conjunction
- Particle
- Interjection
-
Verb
-
SENTENCE GRAMMAR
- Clause types
- Complex clauses
- Constituents of a sentence
- Sentence structure
- Word order in a sentence
- Negation
Preposition auf
KA6
The preposition "auf" has the following meanings.
temporal | Example | |
1
|
duration | Er hat auf der Feier zu viel getrunken. |
2
|
upcoming fixed duration | Zinsen werden auf längere Zeit niedrig bleiben. |
3
|
change from day to day, year to year. | Im Winter von 1980 auf 1981 lebte ich in Köln. |
spatial | Example | |
1
|
place (contact) | Das Buch liegt auf dem Tisch. |
2
|
direction (contact) | Sie legt das Buch auf den Tisch. |
3
|
offices and institutions (place) | Sie kauft auf der Post Briefmarken. |
4
|
offices and institutions (direction) | Sie geht auf die Post. |
5
|
distance | Die Explosion war auf drei Kilometer zu hören. |
modal | Example | |
1
|
manner | Er studiert auf Staatskosten. |
2
|
indicates language | Er hat ihr das Kompliment auf Deutsch gemacht. |
causal | Example | |
1
|
cause | Auf den Rat des Arztes (hin) hat er das Rauchen sofort aufgegeben. |
conditional | Example | |
1
|
presupposition, requirement | Vollnarkose auf Wunsch. |
other meanings | Example | |
1
|
divide into parts, distribution of quantity | Man nehme zwei Eier auf ein Kilo Mehl. |
2
|
purpose/intent | Wir müssen diese Arbeit auf Fehler durchsuchen. |