-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Ersatzformen des Imperativs
CA97
Zum Ausdruck einer Aufforderung dient nicht ausschließlich der Imperativ, sondern weitere sprachliche Mittel wie beispielsweise
Sprachliche Mittel | Beispiele | ||
Frage (Indikativ) | Machst du die Tür zu? | ||
Kommst du bitte mal vorbei? | |||
Frage (Konjunktiv II) | Würdest du bitte kurz warten? | ||
Könntest du mir bitte 50 Euro leihen? | |||
Modalverben | Du musst mich sofort benachrichtigen! | ||
Du sollst ihn nicht stören! | |||
Aussagesatz (Indikativ Präsens oder Futur I) | Du gehst jetzt! | ||
Du wirst jetzt ins Bett gehen! | |||
Infinitivsatz | Vorsichtig fahren! | ||
Aufstehen! | |||
Nomen, Adjektiv, Partikel (elliptisch) | Vorsicht! | Vorsichtig! | Los! |
Ruhe! | Schneller! | Weg! | |
Passiv ohne Subjekt | Jetzt wird gegessen! | ||
Jetzt wird geschlafen! |