Funktionsverben

CA113

 

Die Funktionsverben bilden nicht allein, sondern zusammen mit einem nominalen Bestandteil das Prädikat des Satzes. Dieser nominale Bestandteil ist in der Regel ein Akkusativobjekt oder ein Präpositionalobjekt / eine prädikative Präpositionalgruppe. Die Kombination eines Funktionsverbs mit einem Nomen, das von einem Adjektiv oder Verb abgeleitet ist, wird Funktionsverbgefüge genannt.

 

Beispiele Akkusativobjekt Präpositionalobjekt prädikative Präpositionalgruppe
eine Wahl treffen
+
 
 
eine Vermutung anstellen
+
 
 
zum Ausdruck bringen
 
+
 
außer Gefahr sein
 
 
+

 

 

In Funktionsverbgefügen sind die eigentlichen Bedeutungsträger die Nomen, nicht die Funktionsverben. Deshalb können Funktionsverbgefüge oft durch ein Vollverb (im Aktiv oder Passiv) oder durch ein Adjektiv (mit einem Kopulaverb) ersetzt werden.

 

Beispiele Umschreibung
eine Wahl treffen wählen
eine Vermutung anstellen vermuten
in Erfüllung gehen erfüllt werden
außer Gefahr sein nicht gefährdet sein


CA113A

 

Die Funktionsverben ermöglichen eine differenzierte Perspektivierung des Ereignisses, das durch das Nomen ausgedrückt wird.

 

Nach der Bedeutung der Funktionsverbgefüge werden zwei Kategorien unterschieden: Funktionsverbgefüge mit aktivischer Bedeutung und Funktionsverbgefüge mit passivischer Bedeutung. Die passivische Bedeutung umfasst weiterhin die Wiedergabe eines Zustands oder einer Zustandsveränderung.

 

Das bedeutet aber nicht, dass alle Funktionsverbgefüge in allen drei Kategorien begegnen.

 

aktivische Bedeutung
passivische Bedeutung
Zustandsveränderung
Zustand
in Verlegenheit bringen
in Verlegenheit geraten
in Verlegenheit sein
zum Ausdruck bringen
zum Ausdruck kommen
---
zur Verfügung stellen
---
zur Verfügung stehen


CA113B

 

Negation bei Funktionsverbgefügen:

 

Die Negation bei einem Funktionsverbgefüge mit Präpositionalobjekt lautet nicht (und nicht kein).

 

Beispiel
Er setzte die Maschine in Betrieb.
Er setzte die Maschine nicht in Betrieb.

 

 

Die Negation bei einem Funktionsverbgefüge mit Akkusativobjekt mit Nullartikel lautet nicht oder kein.

 

Beispiel
Er nahm auf seine Freunde Rücksicht.
Er nahm auf seine Freunde nicht / keine Rücksicht.

 

 

Die Negation bei einem Funktionsverbgefüge mit Akkusativobjekt mit unbestimmtem Artikel lautet kein.

 

Beispiel
Die Versammlung nahm ein Ende.
Die Versammlung nahm kein Ende.


CA113C

 

Das Verb und das Substantiv bilden zusammen die Satzklammer.

 

Beispiel
Er brachte das ernste Problem im Meeting erneut zur Sprache.