-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Imperativ
Der Imperativ wird zum Auffordern verwendet. Die Aufforderungen, die man mit dem Imperativ ausdrücken kann, reichen vom strengen Befehl bis hin zur höflichen Bitte.
Beispiele |
Halt den Mund! |
Komm sofort her! |
Rate mal! |
Bringen Sie mir doch bitte mal die Geräte! |
Den Imperativ kann man nur dann benutzen, wenn man sich direkt an eine oder mehrere Personen richtet. Deswegen verfügt der Imperativ nur über Formen in der zweiten Person Singular und Plural.
Weiterhin wird zwischen der vertraulichen Form und der Höflichkeitsform differenziert.
Man richtet sich an | Beispiel | |
eine Person | vertrauliche Form | Komm! |
Höflichkeitsform | Kommen Sie! |
Man richtet sich an | Beispiel | |
mehrere Personen | vertrauliche Form | Kommt! |
Höflichkeitsform | Kommen Sie! |