-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Infinitiv
Die sechs Infinitive
Es werden nach dem Tempus und dem Genus sechs verschiedene Infinitivformen unterschieden. Bei der Nennform jedes Verbs geht es um den Infinitiv Präsens Aktiv.
Die sechs Infinitive werden nach folgendem Muster gebildet:
Genus Verbi
|
||||
Aktiv | Passiv | Zustandspassiv | ||
Tempus | Präsens | Verbstamm + en | Partizip II + werden | Partizip II + sein |
Perfekt | Partizip II + haben / sein * | Partizip II + worden sein | Partizip II + gewesen sein |
* Ob haben oder sein steht, hängt davon ab, mit welchem der beiden Hilfsverben das Verb das Perfekt bildet.
Die folgenden Tabellen stellen alle Infinitive der Verben vorbereiten und bleiben dar. Das Verb bleiben bildet kein Passiv.
Beispiel 1 |
Genus Verbi
|
|||
Aktiv | Passiv | Zustandspassiv | ||
Tempus | Präsens | vorbereiten | vorbereitet werden | vorbereitet sein |
Perfekt | vorbereitet haben | vorbereitet worden sein | vorbereitet gewesen sein |
Bei Verben, die das Perfekt bzw. Plusquamperfekt mit sein bilden, wird auch der Infinitiv Perfekt mit dem Partizip II des Verbs und sein gebildet.
Beispiel 2 |
Genus Verbi
|
|
Aktiv | ||
Tempus | Präsens | bleiben |
Perfekt | geblieben sein |