-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Konditionalsatz
SA15
Bedeutung
Konditionalsätze geben den Grund an.
Form und Funktion
Konditionalsätze sind eingeleitete oder uneingeleitete Nebensätze, die eine finite Verbform enthalten. Es handelt sich um Adverbialsätze.
Subjunktionen | alternativ |
wenn | subjunktionslos |
falls | sollen im Konjunktiv |
sofern | |
außer wenn |
wenn
Angabe einer Bedingung | fakultatives Korrelat: so, dann |
Beispiele | ||
Wenn es regnet, machen wir den Ausflug nicht. | ||
Ich werde mitmachen, wenn das Risiko eines Verlustes gering ist. |
Bemerkung: die Subjunktion wenn kann zweierlei interpretiert werden, temporal oder konditional. Eindeutig temporal zu interpretieren sind diejenigen Sätze, in denen Wörter wie immer oder jedes Mal vorkommen. Andererseits geht es eindeutig um einen Konditionalsatz bei "wenn + Konjunktiv" oder beim Auftreten des Korrelats so. Das Korrelat dann kann sowohl auf einen temporalen als auch auf einen konditionalen Satz hinweisen.
falls
Angabe einer Bedingung | fakultatives Korrelat: so, dann |
Beispiele | ||
Falls wir uns nicht noch einmal sehen, gebe ich dir den Schlüssel gleich. | ||
Du wirst einen Regenschirm nötig haben, falls es regnet. |
sofern
Angabe einer Bedingung | fakultatives Korrelat: so, dann |
Beispiele | ||
Ich kaufe drei Tickets , sofern das Konzert nicht ausverkauft ist. | ||
Sofern man über 16 Jahre alt ist, darf man diesen Film sehen. |
außer wenn
Angabe einer Bedingung für die entgegengesetzte Folge, die im Hauptsatz genannt wird | Korrelat: nicht üblich |
Beispiele | ||
Meine Kamera macht unscharfe Bilder, außer wenn ich nah an etwas ranzoome. | ||
Ich verfolge keine Sportereignisse, außer wenn es ums Boxen geht. |
subjunktionslos
Angabe einer Bedingung | Korrelat: so, dann |
Beispiele | ||
Regnet es, so machen wir den Ausflug nicht. | ||
Ist das Risiko eines Verlustes gering, werde ich mitmachen. |
Bemerkung: Bei Konditionalsätzen ohne Subjunktion wird das Verb an die erste Stelle gestellt. Die subjunktionslosen Konditionalsätze können nur vor dem Hauptsatz stehen.
sollen im Konjunktiv Präteritum
Angabe einer Bedingung | Korrelat: so, dann |
Beispiele | ||
Wenn du ihn sehen solltest, grüße ihn von mir. | ||
Solltest du ihn sehen, grüße ihn von mir. |
Bemerkung: Das Modalverb sollen verstärkt die Bedingung eines Konditionalsatzes und drückt zusätzlich eine Eventualität aus. Es steht immer im Konjunktiv II Präteritum. Der Konditionalsatz kann eingeleitet oder uneingeleitet (subjunktionslos) sein.