-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Reflexiv / reziprok
Reflexivpronomen im Akkusativ oder Dativ
Das Reflexivpronomen kann Akkusativ-, Dativ- oder Präpositionalobjekt sein. Ob das Reflexivpronomen im Akkusativ oder Dativ steht, hängt von der Valenz des Verbs ab.
Beispiele | |
waschen + Akkusativobjekt | Ich wasche mich. |
helfen + Dativobjekt | Ich kann mir nicht helfen. |
aufpassen + auf + Akkusativ | Ich passe auf mich auf. |
Wenn bei einem reflexiv verwendeten Verb eine Akkusativ-Ergänzung steht, dann steht das Reflexivpronomen im Dativ.
Beispiel | |
sich waschen + Akkusativobjekt | Ich wasche mir die Hände. |