-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Verbgruppen
Verbgruppen
Die Verben werden nach ihrer Fähigkeit, das Prädikat des Satzes zu bilden, in verschiedenen Gruppen eingeteilt. Man unterscheidet Voll-, Hilfs-, Modal-, Kopula- und Funktionsverben.
Beispiele | Bildung des Prädikats | |
Vollverben | Petra arbeitet bei der Post. | bilden das Prädikat allein |
Hilfsverben | Wir haben eine leckere Pizza gegessen. | bilden das Prädikat zusammen mit einem Infinitiv oder Partizip II |
Modalverben | Ich muss meine Hausaufgaben machen. | bilden das Prädikat zusammen mit einem Infinitiv |
Kopulaverben* | Seine Töchter sind sehr nett. | bilden das Prädikat zusammen mit einem Adjektiv oder Nomen |
Funktionsverben* | Triffst du endlich eine Entscheidung? | bilden das Prädikat zusammen mit einem Nomen |
* Die Kopula- und Funktionsverben bilden das Prädikat nicht mit infiniten Verbformen, sondern mit Nomen und/oder Adjektive.