-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Grammatische Kategorien
Die grammatischen Kategorien
Die Verben sind die einzige Wortklasse, die konjugiert wird und dabei fünf grammatische Kategorien ausdrückt, die Person, den Numerus, das Tempus, das Genus und den Modus.
Im folgenden Beispiel drückt die Verbform "schreibt" folgende Kategorien aus.
Beispiel | Person | Numerus | Tempus | Genus | Modus |
Julia schreibt ihre Diplomarbeit. | 3. Person | Singular | Präsens | Aktiv | Indikativ |
Nur die finiten Verbformen drücken alle fünf Kategorien aus, infinite Verbformen drücken die Kategorien der Person, des Numerus sowie des Modus nicht aus. Diese Verbformen werden nicht konjugiert, es handelt sich um den Infinitiv und das Partizip I und II.
Weiterhin unterscheidet man zwischen den starken und den schwachen Verben. Schwach werden diejenigen Verben genannt, deren Verbstamm in allen Zeitformen und Modi gleich bleibt, stark nennt man diejenigen Verben, deren Verbstamm sich mindestens im Präteritum vom Präsensstamm unterscheidet.
Beispiele | Stammvokal | |
schwaches Verb | spiele, spielte, gespielt | der Stammvokal bleibt gleich |
starkes Verb | singe, sang, gesungen | der Stammvokal ändert sich |