-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Verben ohne Passivfähigkeit
CA68
Nicht alle Verben können das Passiv bilden. Im Folgenden werden die wichtigsten Gruppen der Verben, die nicht passivfähig sind, dargestellt.
Verbgruppen | Beispiele |
Modalverben | müssen, können |
Reflexive Verben | sich irren, sich interessieren |
Transitive Verben | |
das Akkusativobjekt gibt eine Menge, Größe o.ä. an | kosten, enthalten o.ä. |
das unpersönliche "es gibt" | es gibt |
die Verben kennen, wissen | kennen, wissen |
Intransitive Verben | |
Verben mit einem unpersönlichen Subjekt | Ihre Art gefällt uns. |
Verben mit Täter, der nicht wirklich "handelt" | Die Kinder schlafen. |
Verben, die das Perfekt mit sein bilden | Sie kommen spät zurück. |