-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Akkusativ
DA14
Der Akkusativ ist der "Wenfall". Man fragt nach ihm mit wen (für Personen) oder was (für nicht-Personen).
Ein Nomen im Akkusativ kann folgende Funktionen haben:
| Objekt / Präpositionalobjekt zum Verb | Beispiele |
| Monika isst einen Hamburger. | |
| Ich freue mich auf die Ferien. |
| Objekt / Präpositionalobjekt zum Adjektiv | Beispiele |
| Der Wagen ist teuer, aber er ist seinen Preis wert. | |
| Wir sind traurig über den Vorfall. |
| Prädikativ zum Objekt | Beispiele |
| Er nennt ihn seinen Freund. | |
| Sein Vater schimpft ihn einen Nichtsnutz. |
| präpositionale Adverbialbestimmung | Beispiele |
| Er fuhr gegen den Baum. | |
| Wir saßen alle um den Tisch. |
| Advebialbestimmung | Beispiele |
| Nächste Woche mache ich den Führerschein. | |
| Jedes Jahr besucht er seine Tochter. |
| Apposition | Beispiele |
| Der Redner begrüßte Herrn Brunner, den Vorsitzenden des Vereins. |
