- 
                  WORTGRAMMATIK
                    - Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
 
- SATZGRAMMATIK
Elativ
EA15
Mit dem Elativ kann man nicht vergleichen, sondern einen sehr hohen Grad einer Eigenschaft ausdrücken. Der Elativ ist formal mit dem Superlativ identisch.
| Beispiele | |
| Elativ | Wir arbeiten mit modernsten Maschinen. | 
| Jede leiseste Anspielung machte ihn wütend. | |
| Besten Käsekuchen gibt es in der Konditorei Stern. | 
Der sehr hohe Grad einer Eigenschaft wird auch mit anderen Ausdrucksmitteln ausgedrückt wie
| Beispiele | |
| Adverbien + Positiv | sehr schön, äußerst informativ, außerordentlich teuer, enorm schwierig usw. | 
| Präfixe / Zusammensetzungen + Positiv | supermodern, uralt, hochbegabt, bildschön, nagelneu, überreif usw. | 
| zu + Positiv | die Musik ist zu laut | 
