-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
ohne Modalfaktor
CA73
Folgende Konkurrenzformen des Passivs beinhalten keinen Modalfaktor.
| bekommen, erhalten + Partizip II | Umschreibung |
| Ich bekomme das Ticket per Post zugeschickt. | Das Ticket wird mir per Post zugeschickt. |
| Er erhält das Erbe von seinem Vater zugesprochen. | Das Erbe wird ihm von seinem Vater zugesprochen. |
Diese Konstruktion kommt selten vor und nur mit Verben, die mit einem Akkusativobjekt (Sache) und einem Dativobjekt (Person) stehen.
CA73A
| Funktionsverb + Verbalsubstantiv | Umschreibung |
| Sein Traum kommt in Erfüllung. | Sein Traum wird erfüllt. |
| Ehrenamtliches Engagement findet Anerkennung. | Ehrenamtliches Engagement wird anerkannt. |
CA73B
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem Subjekt | Umschreibung |
| Die Tür öffnet sich. | Die Tür wird geöffnet. |
| Eine Lösung wird sich finden. | Eine Lösung wird gefunden werden. |
Bei diesen Konstruktionen kann der "Täter" durch ein Präpositionalgefüge nicht angegeben werden.
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem Subjekt | |
| Die Tür öffnet sich von mir. | Falsch |
Weiterhin sind Reflexivkonstruktionen mit unpersönlichem Subjekt keine Konkurrenzformen des Passivs, wenn das unpersönliche Subjekt nicht in ein Akkusativobjekt umgewandelt werden kann.
| Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem Subjekt | Umwandlung: Subjekt wird zum Akkusativobjekt |
| Die Tür öffnet sich. | Man öffnet die Tür. |
