-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Der Gebrauch des Nullartikels
GA4
Der Nullartikel wird in vielfältiger Weise benutzt. Er steht unter anderem
1. im Plural, wenn im Singular der unbestimmte Artikel steht
| Beispiele | |
| Ich sehe einen Hund | Ich sehe Hunde |
| Ein Buch liegt auf dem Boden | Bücher liegen auf dem Boden |
| Es gibt ein Problem | Es gibt Probleme |
| Singular | Plural |
2. als Vertreter einer Klasse im Plural
| Beispiele |
| Fotomodelle müssen auf ihre Figur achten. |
| Informatiker finden sofort Arbeit. |
3. vor Stoff- oder Sammelbezeichnungen im Singular
| Beispiele |
| Die Kette ist aus Gold. |
| Welche Länder bauen immer noch Tabak an? |
4. bei Abstrakta, wenn sie allgemein einen Zustand, Vorgang oder Eigenschaft ausdrücken
| Beispiele |
| Man braucht dazu Geduld. |
| Zielstrebigkeit ist ein wichtiger Faktor zum Erfolg. |
5. bei Zeitangaben ohne Präposition mit adjektivischem Attribut
| Beispiele |
| Er kommt nächste Woche vorbei. |
| Letztes Jahr hat er geheiratet. |
6. bei Mengenangaben
| Beispiele |
| zwei Liter Milch |
| ein Kilo Schafskäse |
7. bei Eigennamen
| Beispiele | |
| Kontinente | Afrika, Europa |
| Länder | Deutschland, Indien |
| Ortsnamen | Berlin, München |
| Inseln | Kreta, Sylt |
| Personennamen | Peter, Silke |
| Namen von Festen | Ostern, Weihnachten |
Dabei gibt es Ausnahmen:
| Beispiele | |
| Einige Länder stehen immer mit dem bestimmten Artikel | die Türkei, die Schweiz, der Iran, die USA |
| Ortsnamen mit Attribut stehen mit dem neutralen (bestimmten) Artikel | das antike Griechenland, das moderne Europa |
| Personennamen können auch mit dem bestimmten Artikel stehen | der Paul, die Silke |
| Die Namen von Flüssen, Bergen, Meeren, Seen stehen immer mit dem bestimmten Artikel | der Isar, der Olymp, das Schwarze Meer, Der Bodensee |
| Die Namen von Straßen und Plätzen stehen immer mit dem bestimmten Artikel | die Burgmeierstraße, der Alexanderplatz |
