- 
                  WORTGRAMMATIK
                    - Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
 
- SATZGRAMMATIK
Verschmelzung
KA36
Bestimmte Präpositionen können mit den nachfolgenden singularischen Formen des bestimmten Artikels dem, der und das verschmelzen.
| Beispiele | |
| in dem Garten | im Garten | 
| zu der Haltestelle | zur Haltestelle | 
| in das Boot | ins Boot | 
Die häufigsten Verschmelzungen sind folgende:
| Artikel | ||||
|  maskulin / neutral | neutral | feminin | ||
|  Dativ: dem | Akkusativ: das | Dativ: der | ||
| Präposition  | an | am | ans |  | 
| bei | beim |  |  | |
| in | im | ins |  | |
| von | vom |  |  | |
| zu | zum |  | zur | |
Selten und fast nur in der Umgangsprache oder in festen Wendungen sind auch folgende Verschmelzungen anzutreffen:
| Artikel | |||||
|  maskulin | neutral | ||||
| Dativ: den | Dativ: dem | Akkusativ: das | Dativ: dem | ||
| Präposition  | auf |  |  | aufs |  | 
| durch |  |  | durchs |  | |
| für |  |  | fürs |  | |
| hinter | hintern | hinterm | hinters | hinterm | |
| über | übern | überm | übers | überm | |
| um |  |  | ums |  | |
| unter | untern | unterm | unters | unterm | |
| vor |  | vorm | vors | vorm | |
Obligatorische oder unmögliche Verschmelzung
Obligatorische Verschmelzung
Die Verschmelzung der Präposition mit dem bestimmten Artikel ist in bestimmten Fällen obligatorisch.
1. In festen Wendungen
| Beispiele | 
| jemanden ins Herz treffen | 
| jemandem schlägt das Herz bis zum Hals | 
| die Dinge beim Namen nennen | 
| zur Sache kommen | 
| im Sinne von | 
| ans Licht bringen | 
| aufs Land fahren | 
| ums Leben kommen | 
2. Bei substantivierten Infinitiven
| Beispiele | 
| beim Essen nicht sprechen | 
| Freude am Tanzen | 
| der große Traum vom Reisen | 
| etwas zum Nachdenken | 
| immer nur ans Arbeiten denken | 
3. Bei Datums- und anderen Zeitangaben
| Beispiele | 
| am 29. Juli | 
| im August | 
| im Winter | 
| vom ersten Abend | 
| bis zum 31. Januar | 
4. Bei georgaphischen Namen, die mit Artikel benutzt werden
| Beispiele | 
| im Schwarzwald | 
| die Beziehungen zur Türkei | 
| Frankfurt am Main | 
| ans Mittelmeer fahren | 
| bis zum Bodensee | 
Unmögliche Verschmelzung
Die Verschmelzung der Präposition mit dem bestimmten Artikel ist in bestimmten Fällen unmöglich.
1. Wenn der bestimmte Artikel als Demonstrativpronomen (im Sinne von dieser oder jener) benutzt wird.
| Beispiele | 
| zu dem Arzt gehen wir nie wieder hin | 
| bei dem Frisör war ich seit langen nicht mehr | 
| in das Restaurant gehen wir einmal im Monat | 
2. Wenn ein Relativsatz folgt. Der bestimmte Artikel fungiert als das Demonstrativpronomen derjenige.
| Beispiele | 
| wir saßen an dem Tisch, an dem er jetzt sitzt | 
| geh zu dem Arzt, der mir auch geholfen hat | 
| wir wohnen in dem Haus, das Herr Maier verkaufen will | 
Sonst ist sowohl die verschmolzene als auch die getrennte Form möglich. Es sind eher stilistische Gründe, die dabei entscheidend sind, ob die eine oder die andere Form benutzt wird.
| Beispiele | |
| Er steigt ins Auto ein. | Er steigt in das Auto ein. | 
| Geh zum Personalleiter! | Geh zu dem Personalleiter! | 
| Er lebt im reichsten Land. | Er lebt in dem reichsten Land. | 
