-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Plusquamperfekt
CA86
Das Plusquamperfekt Konjunktiv II wird folgendermaßen gebildet.
| schwache Verben | ||||||
| Person | Hilfsverb | Partizip II | Person | Hilfsverb | Partizip II | |
| ich | hätte |
gespielt
|
ich | wäre |
geklettert
|
|
| du | hättest | du | wär(e)st | |||
| er / sie / es | hätte | er / sie / es | wäre | |||
| wir | hätten | wir | wären | |||
| ihr | hättet | ihr | wär(e)t | |||
| sie | hätten | sie | wären | |||
| Sie | hätten | Sie | wären | |||
CA86A
| starke Verben | ||||||
| Person | Hilfsverb | Partizip II | Person | Hilfsverb | Partizip II | |
| ich | hätte |
getrunken
|
ich | wäre |
gefahren
|
|
| du | hättest | du | wär(e)st | |||
| er / sie / es | hätte | er / sie / es | wäre | |||
| wir | hätten | wir | wären | |||
| ihr | hättet | ihr | wär(e)t | |||
| sie | hätten | sie | wären | |||
| Sie | hätten | Sie | wären | |||
CA86B
| Modalverben | ||
| Person | Hilfsverb | Partizip II |
| ich | hätte |
gekonnt
|
| du | hättest | |
| er / sie / es | hätte | |
| wir | hätten | |
| ihr | hättet | |
| sie | hätten | |
| Sie | hätten | |
CA86C
| Hilfsverb sein | Hilfsverb haben | Hilfsverb werden | ||||||||
| Person | Hilfsverb | Partizip II | Person | Hilfsverb | Partizip II | Person | Hilfsverb | Partizip II | ||
| ich | wäre |
gewesen
|
ich | hätte |
gehabt
|
ich | wäre |
geworden
|
||
| du | wär(e)st | du | hättest | du | wär(e)st | |||||
| er / sie / es | wäre | er / sie / es | hätte | er / sie / es | wäre | |||||
| wir | wären | wir | hätten | wir | wären | |||||
| ihr | wär(e)t | ihr | hättet | ihr | wär(e)t | |||||
| sie | wären | sie | hätten | sie | wären | |||||
| Sie | wären | Sie | hätten | Sie | wären | |||||
