- 
                  WORTGRAMMATIK
                    - Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
 
- SATZGRAMMATIK
Die Präposition unter
KA22
Die Präposition "unter" hat folgende Bedeutungen.
| lokal | Beispiel | |
| 1 | bezeichnet im Verhältnis zu einem Bezugspunkt eine vertikal tiefere Lage | Sie trägt ein Kleid unter dem Mantel. | 
| 2 | bezeichnet die Richtung auf eine im Verhältnis zu einem Bezugspunkt tiefer gelegene Stelle | Den Brief hat er unter das Buch gelegt. | 
| 3 | bezeichnet die Lage, das Sichbefinden einer Person, Sache in einer Gruppe, Menge | Unter den Besuchern befanden sich zahlreiche Ausländer. | 
| 4 | bezeichnet die Richtung in eine Gruppe, Menge hinein | Er mischte sich unter die Leute. | 
| 5 | bezeichnet auch eine Wechselbeziehung | Unter den Studenten gab es rege Diskussionen. | 
| modal | Beispiel | |
| 1 | bezeichnet einen Begleitumstand | Unter Protest der Anwesenden betrat er den Saal. | 
