- 
                  WORTGRAMMATIK
                    - Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
 
- SATZGRAMMATIK
-mann /-leute
DA20
Viele zusammengesetzte Nomen, die auf -mann enden, haben im Plural eine Ersatzform auf -leute.
Einige können den Plural sowohl auf -leute als auch auf -männer bilden.
Der Unterschied besteht darin, dass -leute allgemein für Berufe und Stände eingesetzt wird, wo das Geschlecht nicht bestimmt wird, während -männer das Geschlecht betont.
| Beispiele | Plural auf -leute | Plural auf -männer | 
| Seemann | Seeleute | ------- | 
| Kaufmann | Kaufleute | ------- | 
| Bergmann | Bergleute | ------- | 
| Feuerwehrmann | Feuerwehleute | Feuerwehrmänner | 
| Fachmann | Fachleute | Fachmänner | 
| Wachmann | Wachleute | Wachmänner | 
