- 
                  WORTGRAMMATIK
                    - Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
 
- SATZGRAMMATIK
Starke Verben
CA9
Stark werden diejenigen Verben genannt, deren Verbstamm sich mindestens im Präteritum vom Präsensstamm unterscheidet. Bei vielen starken Verben ändert sich der Verbstamm auch im Partizip II.
| Beispiele | |||
| komm | -en | kam | ge-komm-en | 
| ruf | -en | rief | ge-ruf-en | 
| geh | -en | ging | ge-gang-en | 
| trink | -en | trank | ge-trunk-en | 
| Verbstamm | Endung | Präteritum 1. / 3. Person | Partizip II | 
Eine Gruppe starker Verben weist auch in der zweiten und dritten Person Singular Präsens eine Vokalstammänderung auf.
| Beispiele | |||
| fahr | -en | fährst | fährt | 
| lauf | -en | läufst | läuft | 
| geb | -en | gibst | gibt | 
| seh | -en | siehst | sieht | 
| Verbstamm | Endung | Präsens 2. Person | Präsens 3. Person | 
