-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Indikativ
Der Indikativ ist der Standard-Modus und wird am häufigsten verwendet. Er stellt das Gesagte als wirklich dar.
| Modus | Beispiele |
| Indikativ | Lena hat kein Geld. |
| Er kommt auch auf die Party. | |
| Alex ist weg. | |
| Wenn du Lust hast, gehen wie essen. |
Der Indikativ kann aber auch Imaginäres, Zukünftiges, Mögliches, Fragen, Vermutungen, Aufforderungen ausdrücken. Das wird aber oft nicht nur durch die Wahl des Indikativs erreicht, sondern auch durch weitere Ausdrucksmittel.
