-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Das Modalverb wollen
Das Modalverb wollen drückt auch die Zukunft aus und konkurriert in dieser Bedeutung mit werden (Futur I). Dabei hat wollen mehr temporale als modale Bedeutung. Das gilt vor allem für die erste Person Singular (ich) oder Plural (wir).
Beispiele |
Wir wollen uns bemühen, künftig kürzere Artikel zu veröffentlichen. |