The Korrelat

SA27

 

The Korrelat is a word in the main or, generally, in the superordinate clause, which reveals the syntactic function of a subject or an object subordinate clause. For adverbial clauses, the Korrelat clarifies their meaning or forms a unit with the introductory conjunction of the subordinate clause. The Korrelat may be obligatory, optional or uncommon.

 

  Examples
Korrelat
function
Es ist verboten, dass man an öffentlichen Orten raucht.
es
subject clause
Ich freue mich darüber, dass du mich besucht hast.
darüber
object clause
Das Wasser ist so kalt, dass ich nicht baden kann.
so
adverbial clause
Ich warte solange da, bis du zurückkommst.
solange

 


 

 

Korrelat in subject clauses

 

A subject clause usually follows the main clause. In this case, the Korrelat es occupies the first position of the main clause.

 

  Examples Korrelat
Es ist nicht schwierig, die Prüfung zu bestehen. es in the first position

 

 

When another word stands in the first position of the main clause, es may be omitted or stand in the third position.

 

  Examples Korrelat
Schwierig ist nicht, die Prüfung zu bestehen. ---
Schwierig ist es nicht, die Prüfung zu bestehen. es in third position

 

 

When the subject clause precedes the main clause, das stands in the first position of the main clause.

 

  Examples Korrelat
Die Prüfung zu bestehen, ist schwierig. ---
Die Prüfung zu bestehen, das ist schwierig. das in the first position

 


 

 

Korrelat in object clauses

 

An object clause usually follows the main clause. In this case, the Korrelat es may be in the main clause (not in the first position) or may even be omitted.

 

  Examples Korrelat
Wir wussten es nicht, dass du verheiratet bist. es
Wir wussten  nicht, dass du verheiratet bist. ---

 

 

The Korrelat es cannot be used with certain verbs, especially in the reported speech and the indirect interrogative clauses.

 

  Examples Korrelat
Er sagte es, dass er keine Zeit habe. FALSE
Sie fragten es, ob wir Zeit dafür hätten.

 

 

When the object clause precedes the main clause, then das stands in the first position of the main clause.

 

  Examples Korrelat
Dass du verheiratet bist, wussten wir nicht. ---
Dass du verheiratet bist, das wussten wir nicht. das in first position

 


 

 

Korrelat in adverbial clauses

 

All adverbial subordinate clauses in which a Korrelat is obligatory or common are presented in the table below. Green color indicates the optional Korrelat and red colour the obligatory Korrelat.

 

  Examples
conjunction
Korrelat
adverbial clause
Solange du bei mir bist, solange fühle ich mich sicher.
solange
solange
temporal clause of simultaneity
Seitdem Monika mit Paul liiert ist, seitdem ist sie glücklich.
seit / seitdem
seitdem
Wenn du ihn triffst, dann bestell ihm schöne Grüße von mir!
wenn (unique event)
dann
Wenn wir meine Oma besuchten, gab sie uns immer Bonbons.
wenn (repeated event)
immer, jedes Mal
Als ich ihren Mann kennen lernte, da trug er einen Bart.
als
da
Sooft sie uns besucht, bringt sie jedes Mal Kuchen mit.
sooft
immer, jedes Mal
Wenn ihr eure Hausaufgaben gemacht habt, dann könnt ihr spielen gehen.
wenn (unique event)
dann

temporal clause of anteriority

Er ging immer im Park spazieren, wenn er seine Kinder zur Schule gebracht hatte.
wenn (repeated event)
immer, jedes Mal
Es gab dann ein heftiges Gewitter, als sie in Köln angekommen waren.
als
dann (when a subordinate clause follows), da (when a subordinate clause precedes)
Als sie in Köln angekommen waren, da gab ein heftiges Gewitter.
Sobald ich meinen Chef sehe, dann erzähle ich ihm vom Vorfall.
sobald
dann, da (when a subordinate clause precedes)
Sowie sie uns sahen, dann liefen sie weg.
sowie
Kaum dass sie mich kennen gelernt hat, da wollte sie meine Telefonnummer haben.
kaum dass
Seit er Monika kennen gelernt hat, seitdem ist er viel glücklicher.
seit, seitdem
seitdem
Bis sie von der Arbeit kommt, solange warte ich hier auf sie.
bis
solange
temporal clause of posteriority
 
Weil es zu windig war, deswegen konnten wir nicht am Meer surfen.
weil
daher, darum, deshalb, deswegen, aus dem Grund
causal clause
 
Wenn es regnet, dann machen wir den Ausflug nicht.
wenn
so, dann
conditional clause
Falls wir uns nicht noch einmal sehen, so gebe ich dir den Schlüssel gleich.
falls
Sofern man über 16 Jahre alt ist, dann darf man diesen Film sehen.
sofern
Regnet es, so machen wir den Ausflug nicht.
without an introductory word
Wenn du ihn sehen solltest, so grüße ihn von mir.
sollen in the Konjunktiv Präteritum
 
Damit ich überall Internetzugang haben kann, darum habe ich mir einen Smartphone gekauft.
damit
darum, dafür, dazu, deshalb, deswegen, zu dem Zweck, in der Absicht
final clause
Wir demonstrieren deswegen, dass der geplante Bau des Kraftwerks nicht stattfindet.
dass
Er spart dafür Geld, um ein neues Auto zu kaufen.
um...zu
 
Die Wunde blutete so stark, dass man einen Verband anlegen musste.
dass
so, solch- with a noun, genug
consecutive clause
Das Problem ist zu komplex, als dass wir es im Handumdrehen lösen könnten.
als dass
zu, nicht so, (nicht) genug, zu wenig etc.
Die Schneiders sind reich genug, um sich eine Villa zu leisten.
um...zu
 
Obwohl er kein Geld bei sich hatte, lud er dennoch alle ein.
obwohl
dennoch, trotzdem, doch (+so)
 
concessive clause
Obgleich sie sehr hübsch ist, (so) findet sie trotzdem keinen Partner.
obgleich
Selbst wenn wir rennen, verpassen wir trotzdem den Bus.
selbst wenn, auch wenn, sogar wenn
Wenn wir auch rennen, verpassen wir trotzdem den Bus.
wenn + auch
Sind wir auch sehr schnell gerannt, wir haben den Bus dennoch verpasst.
without an introductory word + auch
 
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
dass
dadurch
modal clause
Seine neue Freundin ist nicht so hübsch, wie er behauptete.
wie
so + adjective or adverb in the positive degree
Er sieht so müde aus, als ob er die ganze Nacht gearbeitet hätte.
als ob
so
als wenn
wie wenn
als
Er war insofern schuld an dem Unfall, als er zu schnell gefahren ist.
als
insofern, insoweit