Past perfect

CA37

 

The past perfect of modal verbs is always formed with the auxiliary verb haben in the Präteritum and the past participle (Partizip II).

The past participle (Partizip II) is formed with the prefix ge, the present perfect stem and -t, the ending of regular verbs.

 

Note: Only in the case of sollen and wollen are the present perfect stem and the present tense stem identical.

person auxiliary
prefix
 
stem
 
ending
ich hatte
ge
+
present perfect stem
+
t
du hattest
er / sie / es hatte
wir hatten
ihr hattet
sie hatten
Sie hatten

 


 

 

Past perfect indicative

 

person
dürfen
können
mögen
ich hatte gedurft hatte gekonnt hatte gemocht
du hattest hattest hattest
er / sie / es hatte hatte hatte
wir hatten hatten hatten
ihr hattet hattet hattet
sie hatten hatten hatten
Sie hatten hatten hatten

 

 

person
müssen
sollen
wollen
ich hatte gemusst hatte gesollt hatte gewollt
du hattest hattest hattest
er / sie / es hatte hatte hatte
wir hatten hatten hatten
ihr hattet hattet hattet
sie hatten hatten hatten
Sie hatten hatten hatten

 


 

 

Note

 

When modal verbs are combined with an infinitive, the present perfect and the past perfect tenses are not formed with the past participle of the modal verbs but with the use of that particular infinitive. See more at "Special ways of perfect tenses formation".

 

Examples
Ich hatte sofort nach Hause gehen müssen.
Jeder hatte das Rätsel lösen können.