-
WORD GRAMMAR
-
Verb
- Conjugation in indicative
- Person and number
- Tenses
- Voice
- Mood
- Verb categories
- Valency
- Semantic categories of verbs
- Finite / non-finite verb forms
- Noun
- Adjective
- Adverb
- Article
- Pronoun
- Preposition
- Conjunction
- Particle
- Interjection
-
Verb
-
SENTENCE GRAMMAR
- Clause types
- Complex clauses
- Constituents of a sentence
- Sentence structure
- Word order in a sentence
- Negation
Verbs that express modality
CA110
Verbs sein and haben, when connected with zu + infinitive, can express possibility or necessity.
The sentences formed with haben can be paraphrased into active voice sentences, while sentences formed with sein into passive voice sentences.
haben + zu + active infinitive
Examples for |
meaning | transcription (active) | |
haben + zu + infinitive | |||
Du hast dich anständig zu benehmen. |
a
|
müssen | Du musst dich anständig benehmen. |
Du hast die Gäste nicht in die Küche hereinzulassen. |
b
|
nicht dürfen | Du darfst die Gäste nicht in die Küche hereinlassen. |
Ich habe mich nicht zu verteidigen. |
c
|
nicht müssen / nicht brauchen | Ich brauche mich nicht zu verteidigen. |
Hier hat er überhaupt nichts zu bestimmen. |
d
|
(nicht) können | Hier kann er überhaupt nichts bestimmen. |
CA110A
sein + zu + passive infinitive
Examples for |
meaning | transcription (passive) | |
sein + zu + infinitive |
|
||
Die Matheaufgabe ist schnell zu lösen. |
a
|
(nicht) können | Die Matheaufgabeschnell kann schnell gelöst werden. |
b
|
müssen | Die Matheaufgabeschnell muss schnell gelöst werden. | |
Die Gefahr ist nicht zu unterschätzen. |
c
|
nicht dürfen | Die Gefahr darf nicht unterschätzt werden. |
CA110B
In addition, there are other linguistic means that denote the same meaning as the sein-structure (a) i.e. express possibility and are in the passive voice:
Examples for |
meaning | transcription (passive) |
sich lassen + infinitive |
|
|
Die Matheaufgabe lässt sich schnell lösen. | (nicht) können | Die Matheaufgabe kann schnell gelöst werden. |
sein + adjective ending in -bar/-lich/-fähig | ||
Die Matheaufgabe ist schnell lösbar. | (nicht) können | Die Matheaufgabe kann schnell gelöst werden. |
CA110C
Besides the aforementioned verbs, a number of other verbs that are combined with zu + infinitive have meanings similar to those of modal verbs. The following verbs are the most common.
Examples for |
meaning | transcription |
nicht brauchen + zu + infinitive |
|
|
Du brauchst nicht zu kommen. |
nicht müssen
|
Du musst nicht kommen. |
scheinen + zu + infinitive |
|
|
Er scheint sie zu kennen. |
anscheinend
|
Er kennt sie anscheinend. |
drohen + zu + infinitive |
|
|
Die Finanzkrise droht sich auszuweiten. |
in Gefahr sein
|
Die Finanzkrise ist in Gefahr, sich auszuweiten. |
pflegen + zu +infinitive |
|
|
Er pflegt zum Essen Wein zu trinken. |
gewöhnlich
|
Er trinkt gewöhnlich Wein zum Essen. |
gedenken + zu + infinitive |
|
|
Ich gedenke morgen abzureisen. |
wollen
|
Ich will morgen abreisen. |
verstehen + zu +infinitive |
|
|
Sie versteht sich zu benehmen. |
können
|
Sie kann sich benehmen. |
wissen + zu + infinitive |
|
|
Sie weiß sich zu behaupten. |
können
|
Sie kann sich behaupten. |