Bedeutung

KA2

 

Eine Präposition kann eindeutig sein, viele Präpositionen können aber verschiedene Verhältnisse ausdrücken. Die Präposition seit beispielsweise hat ausschließlich eine temporale Bedeutung, während die Präposition nach temporal, lokal oder modal zu interpretieren ist.

 

Beispiele  
Ich bin seit gestern in Berlin. temporal
Wir machen nach dem Essen einen Spaziergang. temporal
Wir sind auf dem Weg nach Süden. lokal
Alles verlief nach Wunsch. modal

 


 

 

Die Präpositionen wurden nach der Häufigkeit ihres Auftretens in zwei Gruppen geteilt, Präpositionen I und II. Die erste Gruppe umfasst die häufiger eingesetzten Präpositionen.

 

Präpositionen I
ab an auf aus bei bis
durch für gegen gegenüber hinter in
mit nach neben ohne über um
unter von vor zu zwischen  
           
           
Präpositionen II
abseits abzüglich angesichts anlässlich (an)statt ausschließlich
außer außerhalb betreffs bezüglich binnen dank
diesseits einschließlich entgegen entlang exklusive fern
gemäß halber infolge inklusive inmitten innerhalb
je jenseits kraft laut mangels mitsamt
mittels nahe nebst ob oberhalb per
pro samt seit seitens seitlich trotz
um...willen unfern ungeachtet unterhalb unweit vermittels
vis-a-vis während wegen wider zufolge zugunsten
zuliebe zuzüglich zwecks