-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Präteritum
CA4
Das Präteritum wird folgendermaßen gebildet.
Präteritum Indikativ
|
||||||||
Person | Stamm | Endung | ||||||
ich |
spiel
|
te | ||||||
du |
spiel
|
test | ||||||
er / sie / es |
spiel
|
te | ||||||
wir |
spiel
|
ten | ||||||
ihr |
spiel
|
tet | ||||||
sie |
spiel
|
ten | ||||||
Sie |
spiel
|
ten |
CA4A
Wenn der Stamm eines Verbs auf -d, -t endet, dann wird die Endung in allen Personen im Singular und Plural durch ein "e" erweitert.
Präteritum Indikativ: e-Erweiterung
|
||||||||
Person | Stamm | Endung | ||||||
ich |
arbeit
|
ete | ||||||
du |
arbeit
|
etest | ||||||
er / sie / es |
arbeit
|
ete | ||||||
wir |
arbeit
|
eten | ||||||
ihr |
arbeit
|
etet | ||||||
sie |
arbeit
|
eten | ||||||
Sie |
arbeit
|
eten |
CA4B
Das Gleiche betrifft auch Verben, deren Stamm auf einen Konsonanten + -m, -n endet.*
Ενεστώτας οριστικής: αύξηση e στην κατάληξη
|
||||||||||
πρόσωπο |
θέμα
|
κατάληξη | θέμα | κατάληξη | ||||||
ich |
widm
|
ete |
öffn
|
ete | ||||||
du |
widm
|
etest |
öffn
|
etest | ||||||
er / sie / es |
widm
|
ete |
öffn
|
ete | ||||||
wir |
widm
|
eten |
öffn
|
eten | ||||||
ihr |
widm
|
etet |
öffn
|
etet | ||||||
sie |
widm
|
eten |
öffn
|
eten | ||||||
Sie |
widm
|
eten |
öffn
|
eten |
* Ausnahme: Wenn vor -m oder -n ein -r steht wie beispielsweise bei den Verben formen, wärmen, lernen, turnen.
πρόσωπο |
θέμα
|
κατάληξη | θέμα | κατάληξη |
ich |
form
|
te |
lern
|
te |
du |
form
|
test |
lern
|
test |
er / sie / es |
form
|
te |
lern
|
te |
wir |
form
|
ten |
lern
|
ten |
ihr |
form
|
tet |
lern
|
tet |
sie |
form
|
ten |
lern
|
ten |
Sie |
form
|
ten |
lern
|
ten |