Irrealer Konditionalsatz

CA91

 

Die Formen des Konjunktiv II werden sehr oft in irrealen Konditionalsätzen verwendet. Diese Nebensätze werden mit wenn (seltener mit falls) eingeleitet und drücken eine Voraussetzung aus. Der Hauptsatz, von dem sie abhängen, stellt die Folge dar, die bei Erfüllung der Voraussetzung eintritt.

 

Beispiele
Voraussetzung
Folge
Wenn das Wetter gut wäre,
würden wir einen Ausflug machen.
Falls ich nicht viel zu tun hätte, würde ich mitkommen.
Nebensatz
Hauptsatz
 
Ich hätte ihm geholfen, wenn ich Zeit gehabt hätte.
Hauptsatz
Nebensatz

 

 

Dabei drückt der Konjunktiv II irreale Sachverhalte aus. Die Voraussetzung entspricht nicht der Realität.

 

Voraussetzung
Folge
 
 
Wenn das Wetter gut wäre,
würden wir einen Ausflug machen.
Irrealität
Konjunktiv II
   
 
 
das Wetter ist nicht gut  
Realität
Indikativ


CA91A

 

Irreale Konditionalsätze können auch ohne die Subjunktionen wenn oder falls gebildet werden.

 

Dann steht das Verb an erster Stelle. In diesem Fall kann der konditionale Nebensatz nur vor dem Hauptsatz stehen.

 

Beispiele
Wäre das Wetter gut, würden wir einen Ausflug machen.
Hätte ich nicht viel zu tun, würde ich mitkommen.
Hätte ich Zeit gehabt, hätte ich ihm geholfen.
Nebensatz
Hauptsatz