Frageadverbien

FA7

 

Frageadverbien haben eine bestimmte Funktion, sie leiten nämlich Ergänzungsfragen ein. Sie stehen am Anfang des Satzes.

 

Sie werden nach ihrer Bedeutung eingeteilt und gehören den schon erwähnten Adverbkategorien an, d.h. den Temporal-, Kausal-, Modal- und Lokaladverbien.

 

 

  Beispiele
temporale Frageadverbien wann, wie lange, wie oft usw.

 

  Beispiele
kausale Frageadverbien warum, weshalb, weswegen, wieso usw.

 

  Beispiele
modale Frageadverbien wie usw.

 

  Beispiele
lokale Frageadverbien wo, wohin, woher usw.

 

  Beispiele
Präpositionaladverbien worüber, wofür, wonach usw.