Trennbare / untrennbare Verben

CA47

 

Es ist im Deutschen möglich, durch das Anfügen eines Präfixes an einfache Verben zusammengesetzte Verben zu bilden. Dabei unterscheidet sich meistens die Bedeutung des zusammengesetzten Verbs vom Basisverb.

 

einfaches Verb Beispiele
stehen Klaus steht am Fenster.
Die Ampel steht auf rot.
zusammengesetzte Verben Beispiele
verstehen Die Schülerin versteht die Regel nicht.
entstehen Dadurch entstehen keine Kosten.
gestehen Paul gesteht Monika seine Liebe.
bestehen Es besteht große Feuergefahr.

 


 

 

Die zusammengesetzten Verben können trennbar oder untrennbar sein. Bei trennbaren Verben trennt sich das Präfix vom Verb.

 

untrennbare Verben Beispiele
verstehen Die Schülerin versteht die Regel nicht.
bestehen Es besteht große Feuergefahr.
trennbare Verb en Beispiele
aufstehen Ich stehe sonntags spät auf.
zustehen Dieses Geld steht mir zu.

 

 

Ob ein Verb trennbar oder untrennbar ist, hängt von seinem Präfix ab. Es gibt nämlich Präfixe, die niemals getrennt werden und andere, die immer getrennt werden.

 

Bemerkung: Trennbare Präfixe sind betont, untrennbare Präfixe sind unbetont.


CA47A

In der folgenden Tabelle werden die untrennbaren Präfixe aufgeführt.

 

untrennbare Präfixe
er-
ver-
zer-
be-
ge-
ent-
miss-
hinter-


CA47B

In der folgenden Tabelle werden die trennbaren Präfixe aufgeführt.

 

trennbare Präfixe
ab- inne-
an- los-
auf- nach-
aus- rück-
bei- vor-
dar- wieder-
ein- zu-
fehl- zurecht-
für- zwischen-


CA47C

Es gibt aber auch bestimmte Präfixe, die sowohl trennbare als auch untrennbare Verben bilden. Das trennbare Verb und das untrennbare Verb haben eine andere Bedeutung.

 

trennbare / untrennbare Präfixe
trennbar
untrennbar
durch- Er fuhr ohne Anhalt bis zu nächsten Stadt durch. Mich durchfuhr Schreck, dass ich erkranke.
über- Der Fährmann setzt uns auf das andere Ufer über. Er übersetzt den Text ins Deutsche.
um- Der Fahrer fährt das Verkehrsschild um. Sie umfahren die Insel mit dem Boot.
unter- Der Gärtner gräbt den Dünkel unter. Diese Gerüchte untergraben seinen Ruf.
wider- Seine Augen spiegelten seine Freude wider. Du widersprichst dir ja ständig selbst.


CA47D

 

Der erste Teil eines zusammengesetzten Verbs kann neben den oben aufgeführten Präfixen auch ein Adverb sein. Das abgeleitete Verb ist trennbar.

 

Beispiele für Adverbien als erste Verbteile zusammengesetzte Verben
trennbar
weg weggehen Du gehst sofort weg!
zusammen zusammenarbeiten Wir arbeiten seit Jahren zusammen.
hin hinstellen Stell den Koffer hin!
zurück zurückkommen Er kommt bald zurück.

 

 

Ferner treten auch Adjektive auf. Die abgeleiteten Verben sind in der Regel trennbar.

 

Beispiele für Adjektive als erste Verbteile zusammengesetzte Verben
trennbar
fest festnehmen Die Polizei nimmt ihn fest.
frei freilassen Ich lasse den Hund frei.
kaputt kaputtfahren Fahr das Auto nicht kaputt!
bereit bereitliegen Im Hafen liegen Transportschiffe bereit.

 

 

Viel seltener kommen Nomen vor. Dabei sind andere Verben trennbar, andere untrennbar.

 

Beispiele für Nomen als erste Verbteile zusammengesetzte Verben
trennbar / untrennbar
Teil teilnehmen Ich nehme am Kongress teil.
Gewähr gewährleisten Das Gesetz gewährleistet mir dieses Recht.