-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Transitiv / intransitiv
CA116
Transitive Verben sind Verben, die ein Akkusativobjekt als Ergänzung haben können oder müssen.
Beispiele | |
ein Akkusativobjekt muss beim Verb stehen | Paul braucht Geld. |
Sandra liebt ihre Kinder sehr. | |
Er schenkt ihr Blumen. | |
ein Akkusativobjekt kann beim Verb stehen * | Monika isst (eine Pizza). |
Sie singt (ein deutsches Lied). | |
Hast du schon (die Rechnung) bezahlt? |
* Es gibt viele transitive Verben, die auch ohne Akkusativobjekt einen sinnvollen Satz bilden können.
CA116A
Intransitive Verben sind Verben, die kein Akkusativobjekt als Ergänzung haben können.
Ein intransitives Verb kann keine Ergänzung haben, ein Dativ-, Genitiv- oder Präpositionalobjekt als Ergänzung haben oder eine Adverbialbestimmung.
Ergänzung | Beispiele |
ohne Ergänzung | Er schläft. |
Dativobjekt | Du folgst nicht dem Rat deiner Eltern. |
Genitivobjekt | Ich bedarf deines Rates. |
Präpositionalobjekt | Sie achtet auf ihre Figur. |
Adverbialbestimmung | Das Bild hängt an der Wand. |