-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
e-Erweiterung
CA43
Die Endung eines Verbs wird durch ein "e" erweitert, wenn der Stamm eines Verbs auf
1. | d, t |
2. | b, p, d, t, g, k, f, s, ch, sch + m oder n |
endet.
Dies kommt in folgenden Fällen vor*:
Präsens Indikativ | Präteritum Indikativ | Partizip II | |
schwache Verben | 2. Person Singular | Alle Personen in Singular und Plural | Bildung des Partizip II |
3. Person Singular | |||
2. Person Plural | |||
starke Verben | 2. Person Singular** | 2. Person Plural | --- |
3. Person Singular** | |||
2. Person Plural |
* Hier nicht aufgeführt sind mögliche oder obligatorische e-Erweiterungen im Imperativ. Dazu siehe "Imperativ, Formenbildung".
** Gilt nicht für diejenigen starken Verben, die in der 2. und 3. Person Singular eine Stammvokaländerung haben (z.B. laden = du lädst, er lädt).
Hierzu Beispiele:
Schwache Verben | |||||||
Präsens Indikativ
|
Präteritum Indikativ | Partizip II | |||||
Person | Stamm | Endung | Stamm | Endung | |||
ich |
arbeit
|
e |
arbeit
|
ete | gearbeitet | ||
du |
arbeit
|
est |
arbeit
|
etest | |||
er / sie / es |
arbeit
|
et |
arbeit
|
ete | |||
wir |
arbeit
|
en |
arbeit
|
eten | |||
ihr |
arbeit
|
et |
arbeit
|
etet | |||
sie |
arbeit
|
en |
arbeit
|
eten | |||
Sie |
arbeit
|
en |
arbeit
|
eten |
Starke Verben | |||||
Präsens Indikativ
|
Präteritum Indikativ | ||||
Person | Stamm | Endung | Stamm | Endung | |
ich |
find
|
e |
fand
|
-- | |
du |
find
|
est |
fand
|
st | |
er / sie / es |
find
|
et |
fand
|
-- | |
wir |
find
|
en |
fand
|
en | |
ihr |
find
|
et |
fand
|
et | |
sie |
find
|
en |
fand
|
en | |
Sie |
find
|
en |
fand
|
en |