-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Reziproke Verben
CA120
Reziproke Verben sind Verben, bei denen das Reflexivpronomen oder das Reziprokpronomen steht. Das Reflexiv- bzw. Reziprokpronomen drückt ein wechselseitiges Verhältnis zwischen mehreren Subjekten und Objekten aus.
Die reziproken Verben werden in zwei Kategorien unterschieden:
1. Nur reziprok verwendete Verben. Diese Kategorie umfasst Verben, bei denen das Reflexivpronomen in der ersten, zweiten oder dritten Person Plural obligatorisch steht.
Beispiele | ||
1. Person Plural | 2. Person Plural | 3. Person Plural |
wir freunden uns an | ihr freundet euch an | sie freunden sich an |
wir verfeinden uns | ihr verfeindet euch | sie verfeinden sich |
wir überwerfen | ihr überwerft euch | sie überwerfen sich |
wir verbrüdern uns | ihr verbrüdert euch | sie verbrüdern sich |
Die Verben dieser Gruppe können auch im Singular mit einem Präpositionalobjekt (mit + D) auftreten. Weiterhin ist eine Verstärkung durch die Begleitung von miteinander meist möglich.
Beispiele | |||
wir verbrüdern uns (miteinander) | ihr verbrüdert euch (miteinander) | sie verbrüdern sich (miteinander) | PLURAL |
ich verbrüdere mich mit jemandem
|
SINGULAR |
CA120A
2. Auch reziprok verwendete Verben. Diese Kategorie umfasst Verben, die auch nichtreziprok existieren.
Diese Kategorie lässt sich weiter untergliedern in
2a. Verben, bei denen die reziproke Variante eine (kleine oder große) Bedeutungsdifferenzierung sowie (oft) auch eine Valenzänderung aufweist.
Beispiele | |||
nichtreziprok | reziproke Variante weist eine Bedeutungsdifferenzierung auf | Valenzänderung | |
einigen A | sich einigen auf A | ja | A --- auf A |
aussprechen A | sich aussprechen | ja | A --- ohne Ergänzung |
treffen A | sich treffen | ja | A --- ohne Ergänzung |
Die Verben dieser Gruppe können (wie die nur reziprok verwendeten Verben) auch im Singular mit einem Präpositionalobjekt (mit + D) auftreten. Weiterhin ist eine Verstärkung durch die Begleitung von miteinander meist möglich.
Beispiele | |||
wir einigen uns (miteinander) | ihr einigt euch (miteinander) | sie einigen sich (miteinander) | PLURAL |
ich einige mich mit jemandem
|
SINGULAR |
CA120B
2b. Verben, bei denen das formale Objekt durch ein Reflexiv- oder Reziprokpronomen ersetzt werden kann. Die Bedeutung des Verbs bleibt dabei die gleiche.
Beispiele | |
nichtreziprok | Reflexiv- oder Reziprokpronomen als formales Objekt |
kämmen A | sich / einander kämmen |
schminken A | sich / einander schminken |
helfen D | sich / einander helfen |
lieben A | sich / einander lieben |
In dieser letzten Gruppe kann außer dem Reflexivpronomen sich (uns, euch) auch das Reziprokpronomen einander stehen. Eine Verstärkung durch die Begleitung von gegenseitig ist nur dann vorhanden, wenn das Reflexivpronomen sich (uns, euch) steht, nicht bei der Benutzung des Reziprokpronomens einander.
Beispiele |
wir kämmen uns (gegenseitig) / einander |
ihr schminkt euch (gegenseitig) / einander |
sie helfen sich (gegenseitig) / einander |