-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Zusammenziehung von Teilsätzen
SA2
Die Zusammenziehung von Teilsätzen ist eine Form der nebengeordneten Verbindung von Sätzen. Dabei haben die Teilsätze mindestens ein identisches Satzglied und mindestens zwei verschiedene Satzglieder. Wenn nicht, dann geht es um eine Aufzählung.
Beispiele | |
Er kauft Tomaten und sie Karotten. | Er kauft Tomaten und Karotten. |
identische Glieder: Prädikat | identische Glieder: Subjekt + Prädikat |
verschiedene Glieder: Subjekt + Objekt | verschiedene Glieder: Objekt |
Zusammenziehung | Aufzählung |
Beispiele für Sätze mit identischen Satzgliedern wie beispielsweise:
- identisches Subjekt
Beispiel | |
Er fand das Kind in der U-Bahn und brachte es nach Hause. |
- identisches Prädikat
Er kaufte einen Pullover und sie eine Hose. |
- identisches Subjekt und Prädikat (z.B Hilfsverb)
Ich habe sie besucht und ihr Blumen gebracht. |
- identisches Subjekt und Prädikat (z.B Modalverb)
Ich muss meine Tante nach Hause fahren und das Auto waschen. |
Bemerkung
Bei Infinitiven muss immer zu stehen, es kann nicht wegfallen.
Ich habe vor, nach Deutschland zu gehen und dort zu studieren. |