-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Perfekt
CA36
Das Perfekt der Modalverben wird immer mit dem Hilfsverb haben und dem Partizip Perfekt gebildet.
Das Partizip Perfekt wird mit ge, dem Perfektstamm und -t, der Endung der regelmäßigen Verben gebildet.
Bemerkung: Nur bei sollen und wollen unterscheiden sich dieser Perfektstamm nicht vom Präsensstamm.
Person | Hilfsverb |
Präfix
|
Stamm
|
Endung
|
||
ich | habe |
ge
|
+
|
Perfektstamm |
+
|
t
|
du | hast | |||||
er / sie / es | hat | |||||
wir | haben | |||||
ihr | habt | |||||
sie | haben | |||||
Sie | haben |
Perfekt Indikativ
Person |
dürfen
|
können
|
mögen
|
|||||||||
ich | habe | gedurft | habe | gekonnt | habe | gemocht | ||||||
du | hast | hast | hast | |||||||||
er / sie / es | hat | hat | hat | |||||||||
wir | haben | haben | haben | |||||||||
ihr | habt | habt | habt | |||||||||
sie | haben | haben | haben | |||||||||
Sie | haben | haben | haben |
Person |
müssen
|
sollen
|
wollen
|
|||||||||
ich | habe | gemusst | habe | gesollt * | habe | gewollt | ||||||
du | hast | hast | hast | |||||||||
er / sie / es | hat | hat | hat | |||||||||
wir | haben | haben | haben | |||||||||
ihr | habt | habt | habt | |||||||||
sie | haben | haben | haben | |||||||||
Sie | haben | haben | haben |
* in der Partizip-Perfekt-Form nicht gebräuchlich
Bemerkung
Wenn die Modalverben mit einem Infinitiv stehen, dann werden die Tempora Perfekt und Plusquamperfekt nicht mit dem Partizip II des Modalverbs, sondern mit dessen Infinitiv gebildet. Dazu siehe Besondere Art der Perfektbildung.
Beispiele |
Ich habe sofort nach Hause gehen müssen. |
Jeder hat das Rätsel lösen können. |