Perfekt

CA13

 

Das Perfekt wird mit den Hilfsverben haben oder sein und dem Partizip II gebildet. Welches der beiden Hilfsverben gewählt wird, bestimmt das Verb. Weiteres dazu siehe Tempora mit haben oder sein.

 

Perfekt Indikativ
Person Hilfsverb Partizip II
ich habe gegeben
du hast
er / sie / es hat
wir haben
ihr habt
sie haben
Sie haben

 

 

Perfekt Indikativ
Person Hilfsverb Partizip II
ich bin gekommen
du bist
er / sie / es ist
wir sind
ihr seid
sie sind
Sie sind


CA13A

 

Bildung des Partizip II

 

Das Partizip II der starken Verben wird mit dem Präfix "ge", den Perfektstamm und der Endung "en" gebildet.

 

Beispiele
gehen
ge
+
gang
+
en
gegangen
stehen
stand
gestanden
nehmen
nomm
genommen
sprechen
sproch
gesprochen
kommen
komm
gekommen
         
Infinitiv
Präfix ge
+
Perfektstamm
+
Endung -en
Partizip II


CA13B

Bei trennbaren Verben steht "ge" zwischen dem Verbpräfix und dem Verbstamm.

 

Beispiele
ausgehen
aus
+
ge
+
gang-en
ausgegangen
anstehen
an
stand-en
angestanden
             
Infinitiv
Verbpräfix
+
Präfix ge
+
Perfektstamm & Endung -en
Partizip II


CA13C

 

Bei untrennbaren Verben wird das Partizip II ohne das Präfix "ge" gebildet. Weiteres dazu siehe Partizip Perfekt mit/ohne -ge-.

 

Beispiele        
begehen
be
+
gang-en
begangen
verstehen
ver
stand-en
verstanden
         
Infinitiv
Verbpräfix
+
Perfektstamm & Endung -en
Partizip II