Valenz

CA114

 

Die Verben haben die Eigenschaft zu bestimmen, mit welchen Satzgliedern sie ergänzt werden müssen oder können. Diese Eigenschaft heißt Valenz.

 

 

Das Verb "schenken" beispielsweise fordert drei Ergänzungen.

 

Beispiel    
Ich schenke meiner Frau einen Ring.    
     
 
 
Satzglied
obligatorische Ergänzung 1
ich
Subjekt
obligatorische Ergänzung 2
einen Ring
Akkusativobjekt
obligatorische Ergänzung 3
meiner Frau
Dativobjekt

 

 

 

Das Verb "essen" fordert eine Ergänzung. Es kann aber auch mit fakultativen Ergänzungen stehen.

 

Beispiel    
Ich esse gerade eine Pizza.    
     
 
 
Satzglied
obligatorische Ergänzung 1
ich
Subjekt
fakultative Ergänzung 1
eine Pizza
Akkusativobjekt
fakultative Ergänzung 2
gerade
Adverbialbestimmung

 


 

 

In Bezug auf das Verb und seine Ergänzungen unterscheidet man folgende Verben:

 

"Subjekt" persönliche Verben
unpersönliche Verben
   
"Objekt" transitive Verben
intransitive Verben
   
"Subjekt-Objekt" reflexive Verben
reziproke Verben