-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Der Gebrauch des bestimmten Artikels
GA2
Allgemein gilt, dass der bestimmte Artikel ein Nomen begleitet, wenn das vom Nomen Bezeichnete als bekannt angesehen wird.
Das von einem Nomen Bezeichnete kann als bekannt angesehen werden,
1. wenn es einmalig ist
Beispiele |
die Alpen, der Atlantik, die Niederlande, die Erde, der Ferne Osten, der Peloponnes, die Luisenstraße, die Süddeutsche Zeitung usw. |
2. wenn es in einer Sprachgemeinschaft eindeutig ist, worauf es sich bezieht
Beispiele |
Das Frühstück wird um 8 Uhr serviert |
Die Party findet morgen Abend statt. |
Paul hat die Arbeit fertiggeschrieben. |
3. wenn es schon erwähnt wurde oder durch ein Attribut eindeutig bestimmt wird. Auch im Superlativ bekommt es die Bedeutung der Einmaligkeit.
Beispiele | |
Plötzlich sah ich einen Wagen. Unter dem Wagen lag ein Mensch. | |
Die Frau, die dort steht, ist meine Freundin. | Relativsatz |
Die Schwester meiner Mutter ist Lehrerin. | Genitivattribut |
Der beste Strand auf Kreta. | Superlativ |