Indirekter Fragesatz

SA9

 

Bedeutung

 

Die indirekten Fragesätze in der Funktion als Subjekt- oder Objektsätze haben keine eigentliche Bedeutung. Sie geben meistens eine direkte Frage indirekt wieder und stehen nach Ausdrücken der Frage, des Zweifelns oder der Unsicherheit.

 

 

Form und Funktion

 

Die indirekten Fragesätze sind eingeleitete Nebensätze, die eine finite Verbform enthalten. Es handelt sich um Subjekt- oder Objektsätze.

 

 

Subjunktionen
Indirekte Wiedergabe einer
ob
Entscheidungsfrage
 
Fragepronomen
Ergänzungsfrage
Präposition + Fragepronomen
Frageadverb

 


 

 

Die indirekten Fragesätze geben direkte Fragen indirekt wieder. Bei den direkten Fragen sind zwei Gruppen zu unterscheiden, die Entscheidungsfragen und die Ergänzungsfragen.

 

Die Entscheidungsfragen können mit "ja" oder "nein" beantwortet werden, es wird nämlich danach gefragt, ob ein Sachverhalt wahr ist oder nicht. Das Verb steht dabei an erster Stelle (deswegen werden sie auch V-Fragen genannt). Die Ergänzungsfragen dienen der Speziefizierung einer Sachverhaltskomponente, die unbekannt ist. Diese Komponente wird durch Fragewörter erfragt, die an der ersten Stelle des Satzes stehen (deswegen werden sie auch W-Fragen genannt).

 

  Beispiele
Wohnst du in München?
Entscheidungsfrage (V-Frage)
Hast du heute Geburtstag?
Wo wohnst du?
Ergänzungsfrage (W-Frage)
Wann hast du Geburtstag?

 

 

Wird eine Entscheidungsfrage in einen indirekten Fragesatz umgewandelt, dann ist ob das Einleitewort. Wird eine Ergänzungsfrage in einen indirekten Fragesatz umgewandelt, dann wird als Einleitewort das gleiche Fragewort wie in der direkten Frage gebraucht.

 

  Beispiele
Wohnst du in München? Er fragt, ob du in München wohnst.
Hast du heute Geburtstag? Er fragt, ob du heute Geburtstag hast.
Wo wohnst du? Er fragt, wo du wohnst.
Wann hast du Geburtstag? Er fragt, wann du Geburtstag hast.
  direkte Frage indirekte Frage

 


 

 

Bemerkung: Indirekte Fragen wirken höflicher als direkte Fragen.

 

  Beispiele
Wie viel kostet das?
direkte Frage
Kommst du zur Party?
Können Sie mir sagen, wie viel das kostet?
indirekte Frage
Ich hätte gern gewusst, ob du zur Party kommst.