Präpositionen mit Genitiv

KA31

 

Die wichtigsten Präpositionen, die den Genitiv regieren, sind folgende:

 

angesichts anhand anlässlich anstatt /statt anstelle aufgrund außerhalb
bezüglich halber infolge innerhalb laut mithilfe oberhalb
trotz um...willen unterhalb unweit während wegen zugunsten

 


 

 

angesichts

 

Beispiele
angesichts der Tatsachen
angesichts der Gefahr

 

 

Bemerkung: angesichts kann auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert werden. Diese Verwendung ist sogar obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist oder wenn das Nomen im Singulat allein steht.

 

Beispiel
angesichts von wachsenden sozialen Spannungen
angesichts von Krise

 


 

 

anhand

 

Beispiele
anhand der Unterlagen
anhand einiger praktischer Beispiele

 

 

Bemerkung: anhand kann auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert werden. Diese Verwendung ist sogar obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist oder wenn das Nomen im Singulat allein steht.

 

Beispiel
anhand von Daten
anhand von Produktivität

 


 

 

anlässlich

 

Beispiele
anlässlich seines 18. Geburtstags
anlässlich unserer Verlobung

 

 

Bemerkung: anlässlich kann auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert werden. Diese Verwendung ist sogar obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist.

 

Beispiel
anlässlich von Entführungen

 


 

 

anstatt / statt

 

Beispiele
statt des Geldes
statt einer ökologischen Wende

 

 

Bemerkung: statt steht mit dem Dativ, wenn der Genitiv Plural nicht erkennbar ist.

 

Beispiel
statt Worten
statt Filmen

 


 

 

anstelle / an Stelle

 

Beispiele
anstelle großer Reden
anstelle seines Bruders

 

 

Bemerkung: anstelle wird im Plural als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert, wenn das Nomen nicht mit einem Artikel steht. Diese Verwendung ist obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist oder wenn das Nomen im Singular allein steht.

 

Beispiel
anstelle von Schecks
anstelle von Gewalt

 


 

 

aufgrund / auf Grund

 

Beispiele
aufgrund der schwierigen Marktverhältnisse
aufgrund des schlechten Wetters

 

 

Bemerkung: aufgrund wird im Plural als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert, wenn das Nomen nicht mit einem Artikel steht. Diese Verwendung ist obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist oder wenn das Nomen im Singular allein steht.

 

Beispiel
aufgrund von Problemen
aufgrund von Altersschwäche

 


 

 

außerhalb

 

Beispiele
außerhalb des Hauses
außerhalb der Landesgrenzen

 

 

Bemerkung: außerhalb kann auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert werden. Diese Verwendung ist sogar obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist. Oft wird außerhalb mit "von" auch bei allein stehenden Nomen im Singular verbunden.

 

Beispiel
außerhalb von Einrichtungen
außerhalb von Deutschland

 


 

 

bezüglich

 

Beispiele
bezüglich seines Plans
bezüglich Ihres Schreibens

 

 

Bemerkung: Wenn der Genitiv Plural nicht erkennbar ist, d.h. wenn kein Artikel oder Adjektiv das Nomen begleitet, dann steht das Nomen im Dativ. Allein stehende Nomen im Singular werden meistens nicht dekliniert.

 

Beispiel
bezüglich Vorfällen
bezüglich Wohlstand

 


 

halber

 

Beispiele
der guten Ordnung halber
dringender Geschäfte halber

 


 

 

infolge

 

Beispiele
infolge Hochwassers
infolge dichten Nebels

 

 

Bemerkung: infolge kann auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert werden. Diese Verwendung ist sogar obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist oder wenn das Nomen im Singular allein steht.

 

Beispiel
infolge von Umweltkatastrophen
infolge von Privatisierung

 


 

 

innerhalb

 

Beispiele
innerhalb des Hauses
innerhalb der Landesgrenzen

 

 

Bemerkung: Wenn der Genitiv Plural nicht erkennbar ist, d.h. wenn kein Artikel oder Adjektiv das Nomen begleitet, dann steht das Nomen im Dativ. innerhalb kann auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert werden. Diese Verwendung kommt häufig vor, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist oder wenn das Nomen im Singular allein steht.

 

Beispiel
innerhalb drei Tagen
innerhalb von sechs Stunden
innerhalb von Deutschland

 


 

 

laut

 

Beispiele
laut unseres Schreibens
laut der Bundesagentur für Arbeit

 

 

Bemerkung: laut regiert auch den Dativ. Wenn der Genitiv Plural nicht erkennbar ist, dann muss das Nomen im Dativ stehen. Wenn das Nomen im Singular allein steht, wird es meistens nicht dekliniert.

 

Beispiel
laut Presseberichten
laut Statistik

 


 

 

mithilfe / mit Hilfe

 

Beispiele
mithilfe geeigneter Methoden
mithilfe ihrer Freunde

 

 

Bemerkung: mithilfe wird im Plural als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert, wenn das Nomen nicht mit einem Artikel steht. Diese Verwendung ist obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist oder wenn das Nomen im Singular allein steht.

 

Beispiel
mithilfe von Satelliten
mithilfe von Internet

 


 

 

oberhalb

 

Beispiele
oberhalb einer bestimmten Grenze
oberhalb der Stadt

 

 

Bemerkung: oberhalb wird auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert, vor allem bei artikellosen Ortsnamen und Zahlenangaben.

 

Beispiel
oberhalb von Innsbruck
oberhalb von 10 Prozent

 


 

 

trotz

 

Beispiele
trotz aller Bemühungen
trotz aller Versuche

 

 

Bemerkung: trotz kann seltener auch mit dem Dativ stehen. Wenn der Genitiv Plural nicht erkennbar ist, dann ist der Dativ obligatorisch. Wenn das Nomen im Singular allein steht, wird es meistens nicht dekliniert.

 

Beispiel
trotz Warnschildern
trotz Nebenjob

 


 

 

um...willen

 

Beispiele
um der Karriere willen
um seiner selbst willen

 


 

 

unterhalb

 

Beispiele
unterhalb des Knies
unterhalb des Dorfes

 

 

Bemerkung: unterhalb wird auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert, vor allem bei artikellosen Ortsnamen und Zahlenangaben.

 

Beispiel
unterhalb von Wien
unterhalb von 2 Litern Benzin

 


 

 

unweit

 

Beispiele
unweit des Hauses
unweit des Flusses

 

 

Bemerkung: unweit kann auch als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert werden.

 

Beispiel
unweit von der Stadt
unweit von hier

 


 

während

 

Beispiele
während des Unterrichts
während des ganzen Urlaubs

 

 

Bemerkung: Wenn der Genitiv Plural nicht erkennbar ist, d.h. wenn kein Artikel oder Adjektiv das Nomen begleitet, dann steht das Nomen im Dativ.

 

Beispiel
während Ausflügen
während fünf Monaten

 


 

wegen

 

Beispiele
wegen des schlechten Wetters
wegen meines Bruders

 

 

Bemerkung: Wenn der Genitiv Plural nicht erkennbar ist, dann ist der Dativ obligatorisch. Wenn das Nomen im Singular allein steht, wird es meistens nicht dekliniert.

 

Beispiel
wegen Geschäften
wegen Umbau

 


 

zugunsten / zu Gunsten

 

Beispiele
zugunsten seines Kindes
zugunsten der Arbeitnehmer

 

 

Bemerkung: zugunsten wird im Plural als Adverb mit der Präposition "von" kombiniert, wenn das Nomen nicht mit einem Artikel steht. Diese Verwendung ist obligatorisch, wenn der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist oder wenn das Nomen im Singular allein steht.

 

Beispiel
zugunsten von Unternehmen
zugunsten von Bildung