Die Präposition vor

KA24

 

 

Die Präposition "vor" hat folgende Bedeutungen.

 

 

  temporal Beispiel
1
bezeichnet einen Zeitpunkt, der einem anderen Zeitpunkt oder Vorgang vorausgeht Das geschah einen Tag vor seiner Abreise.
2
bezeichnet einen Zeitpunkt, der eine (bestimmte) Zeitspanne zurückliegt Der Dichter wurde hier vor zweihundert Jahren geboren.
3
bezeichnet eine zeitliche Reihenfolge Vor den Nachrichten lief eine Musiksendung.

 

 

  lokal Beispiel
1
bezeichnet ein Lageverhältnis / auf, an der Vorderseite, der dem Beobachter zugewandten Seite Kannst du vor dem Kino auf mich warten?
2
bezeichnet ein Richtungsverhältnis / auf, an die Vorderseite, die dem Beobachter zugewandte Seite Sie stellte sich vor den Spiegel.
3
bezeichnet im übertragenen Sinne die Rangordnung Der Größe nach kommt Leipzig vor Dresden.

 

 

  kausal Beispiel
1
gibt den Grund für einen Zustand, für eine Gemütsbewegung und deren unwillkürliche Äußerung an Sie strahlt vor Freude.

 

 

  Sonstiges Beispiel
1
bezeichnet die Hinwendung zu einer Person oder Personengruppe, auf deren Anwesenheit die Handlung bezogen ist Der Politiker gab vor der Weltöffentlichkeit eine Erklärung ab.