Erste Deklination

DA16

 

Die erste Nomendeklination umfasst Nomen aller drei Genera. Die Nomen werden im Singular wie folgt dekliniert.

 

 
Singular
 
maskulin
feminin
neutral
Nominativ der Vater die Mutter das Kind
Genitiv des Vaters der Mutter des Kinds
Dativ dem Vater der Mutter dem Kind
Akkusativ den Vater die Mutter das Kind

 

Eine Formveränderung der Nomen findet nur bei maskulinen und neutralen Nomen und nur im Genitiv statt, wo die Endung -s oder -es hinzugefügt wird.

 

 

Im Plural werden die Nomen der ersten Deklination folgerderweise dekliniert.

 

 
Plural
 
maskulin
feminin
neutral
Nominativ die Väter die Mütter die Kinder
Genitiv der Väter der Mütter der Kinder
Dativ den Vätern den Müttern den Kindern
Akkusativ die Väter die Mütter die Kinder

 

Im Dativ Plural wird bei allen Genera ein -n hinzugefügt.

 

 

Das gilt nicht für Nomen, deren Endung im Plural auf -n oder -s endet.

 

 
Plural
 
maskulin
feminin
neutral
Nominativ die Chefs die Kameras die Autos
Genitiv der Chefs der Kameras der Autos
Dativ den Chefs den Kameras den Autos
Akkusativ die Chefs die Kameras die Autos

 

 
Plural
 
maskulin
feminin
neutral
Nominativ die Staaten die Frauen die Augen
Genitiv der Staaten der Frauen der Augen
Dativ den Staaten den Frauen den Augen
Akkusativ die Staaten die Frauen die Augen