Satzglieder

T10

 

Der Satz wird aus verschiedenen Bausteinen zusammengesetzt, die Satzglieder heißen. Die Satzglieder bestehen aus einem oder mehreren Wörtern, die zusammen im Satz verschoben werden können. Welche Wörter ein Satzglied ausmachen, erfährt man durch die Verschiebeprobe.

 

 

In der Verschiebeprobe werden Wörter im Satz umgestellt, der Satz bleibt dabei grammatisch korrekt.

 

Verschiebeprobe

 

Beispiele
der Junge
macht
jeden Tag
seine Hausaufgaben
jeden Tag
macht
der Junge
seine Hausaufgaben
seine Hausaufgaben
macht
der Junge
jeden Tag

 

 

Durch eine weitere Probe, die Ersatzprobe, können noch sicherer die zusammenhängenden Wörter, die die Satzglieder ausmachen, bestimmt werden.

 

Ersatzprobe

 

Beispiele
der Junge
macht
jeden Tag
seine Hausaufgaben
er
 
heute
sie

 


 

 

Ein Satzglied enthält immer ein Wort, das zu folgenden Wortarten gehört: Verben, Nomen / Pronomen, Adjektive und Adverbien. Dagegen können Artikel, Präpositionen und Konnektoren selbständig nicht satzgliedfähig sein.

 

Wortarten Beispiele
finites / infinites Verb Sie essen.
Sie werden heute viel essen.
Sie haben heute viel gegessen.
Nomen / Pronomen im Nominativ Die Kinder / sie essen ihr Lieblingsgericht.
Nomen / Pronomen im Akkusativ Die Kinder essen ihr Lieblingsgericht / es.
Nomen / Pronomen im Dativ Die Mutter hilft den Kindern / ihnen bei den Hausaufgaben.
Nomen / Pronomen im Genitiv Die Kinder bedürfen der Hilfe / deren.
Präposition + Nomen Die Kinder spielen im Hinterhof.
Adjektiv Sie sind glücklich.
Präposition + Adjektiv / Partzip Die Mutter hält den Ort für geeignet.
Adverb Sie spielen dort.
Präposition + Adverb Sie spielen dort seit gestern.

 


 

 

Die Satzglieder können bestimmte Funktionen erfüllen.

 

Funktionen Beispiele
Prädikat Das Mädchen schickt ihrer Frundin eine SMS
Subjekt Das Mädchen schickt ihrer Frundin eine SMS
Objekt  
  Akkusativobjekt Das Mädchen schickt ihrer Frundin eine SMS
  Dativobjekt Das Mädchen schickt ihrer Frundin eine SMS
  Genitivobjekt Man beschuldigte ihn des Mordes
  Präpositionalobjekt Paul beschäftigt sich in letzter Zeit mit Politik.
Adverbialbestimmung Paul beschäftigt sich in letzter Zeit mit Politik.