Präsens

CA10

 

Das Präsens wird wie bei den schwachen Verben gebildet.

 

Präsens Indikativ
Person Stamm Endung
ich
komm
e
du
komm
st
er / sie / es
komm
t
wir
komm
en
ihr
komm
t
sie
komm
en
Sie
komm
en


CA10A

Eine Gruppe starker Verben weist auch im Präsens in der zweiten und dritten Person Singular eine Stammvokaländerung auf.

 

Dabei lassen sich fünf Kategorien unterscheiden.

 

 

Bei den ersten zwei Kategorien gibt es einen Wechsel des Stammvokals von e zu i bzw. ie.

 

Präsens Indikativ
 
e --- i
 
e --- ie
Person Stamm Endung   Stamm Endung
ich
sprech
e  
seh
e
du
sprich
st  
sieh
st
er / sie / es
sprich
t  
sieh
t
wir
sprech
en  
seh
en
ihr
sprech
t  
seh
t
sie
sprech
en  
seh
en
Sie
sprech
en  
seh
en

 

 

Bei den nächsten drei Kategorien wird der Stammvokal a, au und o umgelautet.

 

Präsens Indikativ
 
a --- ä
 
au --- äu
 
o --- ö
Person Stamm Endung   Stamm Endung   Stamm Endung
ich
schlaf
e  
lauf
e  
stoß
e
du
schläf
st  
läuf
st  
stöß
t
er / sie / es
schläf
t  
läuf
t  
stöß
t
wir
schlaf
en  
lauf
en  
stoß
en
ihr
schlaf
t  
lauf
t  
stoß
t
sie
schlaf
en  
lauf
en  
stoß
en
Sie
schlaf
en  
lauf
en  
stoß
en


CA10B

Wenn der Stamm eines Verbs auf -d, -t endet, dann wird die Endung in der 2. Person Plural durch ein "e" erweitert. Das gilt auch für die 2. und 3. Person Singular, wenn das Verb in der 2. und 3. Person seinen Stammvokal nicht ändert.

 

Präsens Indikativ: e-Erweiterung
 
mit Ablaut
 
ohne Ablaut
Person Stamm Endung   Stamm Endung
ich
lad
e  
bitt
e
du
läd
st  
bitt
est
er / sie / es
läd
t  
bitt
et
wir
lad
en  
bitt
en
ihr
lad
et  
bitt
et
sie
lad
en  
bitt
en
Sie
lad
en  
bitt
en


CA10C

Wenn der Stamm eines Verbs auf -s, -ß, -z oder -x endet, dann fällt bei der Endung in der 2. Person Singular das "s" weg.

 

Präsens Indikativ: s-Verschmelzung
Person Stamm Endung   Stamm Endung
ich
heiß
e  
les
e
du
heiß
t  
lies
t
er / sie / es
heiß
t  
lies
t
wir
heiß
en  
les
en
ihr
heiß
t  
les
t
sie
heiß
en  
les
en
Sie
heiß
en  
les
en