Besondere Art der Perfektbildung: Der Ersatzinfinitiv

CA46

 

Das Perfekt und das Plusquamperfekt werden mit den Hilfsverben haben oder sein und dem Partizip II gebildet.

 

Bei bestimmten Verben werden die Tempora Perfekt und Plusquamperfekt nicht mit dem Partizip II, sondern mit deren Infinitiv gebildet. Dies passiert nur, wenn sie mit einem Infinitiv stehen, nicht wenn sie als Vollverben gebraucht werden.

 

 

Das kommt bei folgenden Verben vor:

 

   
Verwendung
1. Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen
obligatorisch
2. brauchen
obligatorisch
3. lassen, sehen, hören
häufig
4. heißen, machen, helfen, lehren, lernen, fühlen, spüren
selten

 


 

 

Hierzu Beispiele für die ersten drei Gruppen:

 

Beispiele für Modalverben
Ich habe sofort nach Hause gehen müssen.
Wir haben im Warteraum nicht rauchen dürfen.
Sie hatte ihre Großeltern besuchen wollen.
Er hat das Buch lesen sollen.
  Hilfsverb   Infinitiv Infinitiv statt Partizip II
   

 

Beispiele für das Verb brauchen
Er hat nicht nochmals zu kommen brauchen.
Sie hatte die Prüfung nicht zu wiederholen brauchen.
  Hilfsverb   Infinitiv Infinitiv statt Partizip II
   

 

Beispiele für die Verben lassen, sehen, hören
Ich habe mich von meiner Frau scheiden lassen.
Sie hatte ihre Enkelin tanzen sehen.
Wir haben die Nachbarn laut singen hören.
  Hilfsverb   Infinitiv Infinitiv statt Partizip II