-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Die Präposition zu
KA25
Die Präposition "zu" hat folgende Bedeutungen.
temporal | Beispiel | |
1
|
bezeichnet einen Zeitpunkt | Die Apotheke ist zu jeder Tages- und Nachtzeit dienstbereit. |
2
|
bezeichnet eine Zeitspanne, innerhalb derer etwas vor sich geht | Zu jener Zeit dachte man darüber anders als heute. |
3
|
bezeichnet die Wende von einem Tag auf den anderen, von einem Jahr auf das andere | Der Winter von 1929 zu 1930 war besonders kalt. |
lokal | Beispiel | |
1
|
bezeichnet ein Richtungsverhältnis - gibt mit der Richtung auch das Ziel an, wohin sich jemand in einer bestimmten Absicht bewegt | Bis zum See ist es noch eine halbe Stunde Weg. |
2
|
gibt die Richtung mit dem Ziel der Teilnahme an etwas an | Sie gehen zur Schule. |
modal | Beispiel | |
1
|
gibt ein Verhältnis, einen Vergleich an | Das Spiel steht 3 zu 1 für die Gäste. |
final | Beispiel | |
1
|
bezeichnet den Zweck, das Ziel | Sie hat nichts Warmes zum Anziehen. |