-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Konjunktionen
Die Konjunktionen verbinden nebenornend Hauptsätze, Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängen, und Satzglieder miteinander.
Es gibt folgende Konjunktionen:
| aber |
| allein |
| außer |
| beziehungsweise |
| denn |
| doch |
| jedoch |
| oder |
| sondern |
| sowie |
| und |
1. Verbindung von Hauptsätzen
Wenn Hauptsätze miteinander durch Konjunktionen verbunden werden, dann ändert sich deren syntaktische Struktur nicht.
|
Hauptsatz I (Aussagesatz)
|
Konjunktion
|
Hauptsatz II (Aussagesatz)
|
||||
|
Satzglied
|
finites Verb
|
Satzglieder
|
Satzglied
|
finites Verb
|
Satzglied
|
|
|
Position 1
|
Position 2
|
Position 3, 4, 5 usw.
|
Position 1
|
Position 2
|
Position 3, 4, 5 usw.
|
|
| Beispiele | ||
|
Er hat viel gelernt,
|
aber
|
er hat die Prüfung nicht bestanden.
|
|
Sie ist müde,
|
denn
|
sie hat hart gearbeitet.
|
|
Sein Bruder heißt Mark
|
und
|
seine Schwester heißt Lena.
|
|
Er kommt nicht aus Köln,
|
sondern
|
er kommt aus Düsseldorf.
|
|
Wir bleiben zu Hause
|
oder
|
wir machen einen Ausflug.
|
|
Hauptsatz
|
Konjunktion
|
Hauptsatz
|
2. Verbindung von Nebensätzen
Konjunktionen können nur Nebensätze gleichen Grades miteinander verbinden, d.h. Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängen.
| Beispiele | |||
|
Er hat gesagt,
|
dass er gelernt hat,
|
aber
|
dass er die Prüfung nicht bestanden hat.
|
|
Hauptsatz
|
Nebensatz I
|
Konjunktion
|
Nebensatz II
|
3. Verbindung von Satzgliedern
Alle Konjunktionen außer "denn" verbinden auch Satzglieder miteinander.
| Beispiel | |
| Ich und meine Freunde machen gern Bungee Jumping. | Subjekt + Subjekt |
| Wir essen gern Fisch oder Gemüse. | Objekt + Objekt |
| Lisa fährt oft nach Griechenland bzw. nach Kreta. | Adverbialbestimmung + Adverbialbestimmung |
