-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Besonderheiten der Modalverben
Die Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen regieren den Infinitiv eines Vollverbs, sie können keine Ergänzungen aufrufen. Der mit einem Modalverb verbundene Infinitiv steht ohne zu.
Beispiele | Ergänzung | Rektion des Vollverbs | |
Ich kann dir nicht helfen. | dir | = Dativobjekt | helfen + Dativ |
Peter will seine Oma besuchen. | seine Oma | = Akkusativobjekt | besuchen + Akkusativ |
Die Modalverben können sich auch mit anderen Modalverben verbinden.
Beispiel |
Du musst Deutsch können. |