-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Modalitätsverben
Mit der sein-Verbindung (a), die Möglichkeit ausdrückt und passivisch ist, konkurrieren auch andere Konstruktionen wie:
Beispiele für |
Bedeutung | Umschreibung (Passiv) |
sich lassen + Infinitiv |
|
|
Die Matheaufgabe lässt sich schnell lösen. | (nicht) können | Die Matheaufgabe kann schnell gelöst werden. |
sein + Adjektiv auf -bar/-lich/-fähig | ||
Die Matheaufgabe ist schnell lösbar. | (nicht) können | Die Matheaufgabe kann schnell gelöst werden. |