-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Persönliches Passiv
Stehen im aktivischen Satz Adverbialbestimmungen jeder Art, werden sie im Passivsatz identisch realisiert. Dazu folgendes Beispiel:
Aktiv | ||||
Das Elektrogeschäft | informiert | Interessenten | regelmäßig | über neue Produkte. |
Passiv | ||||
Interessenten | werden | regelmäßig | über neue Produkte. | informiert. |
Transformationsregel:
Adverbialbestimmungen im Aktivsatz behalten ihre Funktion im Passivsatz. |