-
WORTGRAMMATIK
- Verb
- Nomen
- Adjektiv
- Adverb
- Artikel
- Pronomen
- Präposition
- Konnektor
- Partikel
- Interjektion
- SATZGRAMMATIK
Das Modalverb mögen
Eine weitere Funktion des Modalverbs mögen ist der Ausdruck einer Einräumung. In dieser Funktion steht es meistens im Indikativ.
Wenn es in einem Konzessivsatz vorkommt, dann ist es nicht unbedingt erfolderlich und dient dazu, die Einräumung zu verdeutlichen, die meist auch durch andere Wörter wie auch, dennoch, trotzdem, wohl ausgedrückt wird.
Beispiele |
Ältere Leute mögen schlechter sehen, dafür fahren sie aber vorsichtiger. |
Mag es auch kalt sein, ich komme trotzdem. |
Sie mag wohl die Fünfzig überschritten haben, sie ist dennoch sehr attraktiv. |